-
122 Treffer: «Brandrisiko»
-
Schadenserwartung
/de/glossar/term/schadenserwartung?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_ma...
… aus dem Risiko, dass ein Schaden eintritt, und aus der Höhe des möglichen Schadens (Schadenserwartung = Brandrisiko * Schadenshöhe). Je grösser das Risiko und je höher der mögliche Schaden, umso grösser ist die…
-
23.11.2022 | Darf in einem Technikraum ein Schrank aus Holz oder Metall stehen? – Forum Brandschutz
23.11.2022 | Darf in einem Technikraum ein Schrank aus Holz oder Metall stehen? – Forum Brandschutz
-
23.11.2022 | Darf ich zur Befestigung eines Wandregals in einem Wohnhaus die Brandschutzschicht durchbohren um das Gestell im dahinter liegenden Mauerwerk mit Dübeln zu verankern? – Forum Brandschutz
23.11.2022 | Darf ich zur Befestigung eines Wandregals in einem Wohnhaus die Brandschutzschicht durchbohren um das Gestell im dahinter liegenden Mauerwerk mit Dübeln zu verankern? – Forum Brandschutz
-
24.11.2022 | Gelten die möglichen Maximalgrössen für lüftungstechnisch zusammengefasste Brandabschnitte nur pro Geschoss oder dürfen sie mehrere Geschosse umfassen? – Forum Brandschutz
24.11.2022 | Gelten die möglichen Maximalgrössen für lüftungstechnisch zusammengefasste Brandabschnitte nur pro Geschoss oder dürfen sie mehrere Geschosse umfassen? – Forum Brandschutz
-
23.11.2022 | Gibt es Empfehlungen für das Brandlastmanagement, wie man die Brandlast in einem Raum bestimmen kann und wie gross diese maximal sein sollte? Gibt es eine Software, mit der ich bei zusätzlichen Brandlasten die Brandlast eines Raums neu bere
23.11.2022 | Gibt es Empfehlungen für das Brandlastmanagement, wie man die Brandlast in einem Raum bestimmen kann und wie gross diese maximal sein sollte? Gibt es eine Software, mit der ich bei
-
23.11.2022 | Welche Anforderungen gelten in Industriegebäuden, wenn Räume von mehreren Parteien gemietet werden? a) Stimmt es, dass Lager- oder Produktionsräume von unterschiedlichen Mietern nicht als Nutzungseinheit zusammengefasst werden können? b)
23.11.2022 | Welche Anforderungen gelten in Industriegebäuden, wenn Räume von mehreren Parteien gemietet werden? a) Stimmt es, dass Lager- oder Produktionsräume von unterschiedlichen Mietern nicht
-
02.12.2022 | Wie kann eine Brandschutztüre z.B. bei Reinigungsarbeiten vorübergehend offengehalten werden? Reicht eine organisatorische Massnahme wie etwa ein Hinweisschild an der Tür oder braucht es zwingend eine bauliche Lösung wie etwa eine selbsts
02.12.2022 | Wie kann eine Brandschutztüre z.B. bei Reinigungsarbeiten vorübergehend offengehalten werden? Reicht eine organisatorische Massnahme wie etwa ein Hinweisschild an der Tür oder braucht es
-
02.08.2024 | In der VKF-FAQ 25-020 wird der Begriff «separater Raum» im Zusammenhang mit Lüftungszentralen definiert. Dabei ist erwähnt, dass weitere haustechnische Anlagen mit geringem Brandrisiko zulässig sind, unter anderem Elektroinstallationen.
… mit Lüftungszentralen definiert. Dabei ist erwähnt, dass weitere haustechnische Anlagen mit geringem Brandrisiko zulässig sind, unter anderem Elektroinstallationen. Welche Installationen sind zugelassen? –…
-
11.05.2023 | Trotz aktuellem Feuerverbot wird im Garten unseres Nachbarn jeden Abend in einem offenen Eisengestell mit Brennholz angefeuert. Der Grill steht keine zwei Meter neben unserem Haus mit Holzfassade. Wir sind jeweils gezwungen, alle Fenster sofo
11.05.2023 | Trotz aktuellem Feuerverbot wird im Garten unseres Nachbarn jeden Abend in einem offenen Eisengestell mit Brennholz angefeuert. Der Grill steht keine zwei Meter neben unserem Haus mit
-
20.02.2023 | Wir möchten etwas Benzin für den Notfall lagern. Dazu würden wir zwei handelsübliche Kleintanks à je 10 Liter in unserem Kellerabteil lagern. In der Brandschutzrichtlinie 26-15 habe ich gelesen, dass bis zu 25 Liter Benzin in einem Raum
20.02.2023 | Wir möchten etwas Benzin für den Notfall lagern. Dazu würden wir zwei handelsübliche Kleintanks à je 10 Liter in unserem Kellerabteil lagern. In der Brandschutzrichtlinie 26-15 habe ich