-
122 Treffer: «Brandschutzplan»
-
23.11.2022 | Eine Fluchttreppe (1.2 m breit und 2.8 m lang) soll die Ladenfläche mit dem Innenhof verbinden. Darf die Treppe mit Eiche verkleidet werden oder ist eine Brandschutzverkleidung gefordert? Und dürfte die Treppe auch schmaler als 1.2 m sein?
23.11.2022 | Eine Fluchttreppe (1.2 m breit und 2.8 m lang) soll die Ladenfläche mit dem Innenhof verbinden. Darf die Treppe mit Eiche verkleidet werden oder ist eine Brandschutzverkleidung
-
28.06.2024 | Welche Dokumente gehören zu den Revisionsunterlagen, die dem Eigentümer abgegeben werden müssen? – Forum Brandschutz
28.06.2024 | Welche Dokumente gehören zu den Revisionsunterlagen, die dem Eigentümer abgegeben werden müssen? – Forum Brandschutz
-
30.11.2022 | Bei gewissen Nutzungen dürfen einzelne Räume zu Nutzungseinheiten zusammengefasst werden, wenn die Räume in einem funktionellen Zusammenhang zueinander stehen": Stehen Technikräume zu Büros mit Vorraum in einem "funktionellen Zusammenhan
30.11.2022 | Bei gewissen Nutzungen dürfen einzelne Räume zu Nutzungseinheiten zusammengefasst werden, wenn die Räume in einem funktionellen Zusammenhang zueinander stehen": Stehen Technikräume zu
-
20.06.2024 | Welche Brandschutzmassnahmen sind bei einer Innenrenovation einer Turnhalle mit Stahlskeletkonstruktion zu beachten? – Forum Brandschutz
20.06.2024 | Welche Brandschutzmassnahmen sind bei einer Innenrenovation einer Turnhalle mit Stahlskeletkonstruktion zu beachten? – Forum Brandschutz
-
20.02.2023 | Darf ein Parking mit brandfallgesteuerten Toren in Brandabschnitte von unterteilt werden, sodass keine RWA und keine Sicherheitsbeleuchtung installiert werden müssen und auch die Schleusen zu den vertikalen Fluchtwegen entfallen? – Forum B
20.02.2023 | Darf ein Parking mit brandfallgesteuerten Toren in Brandabschnitte von unterteilt werden, sodass keine RWA und keine Sicherheitsbeleuchtung installiert werden müssen und auch die
-
28.06.2024 | Ein Ladengeschäft in einem bestehenden Gebäude mit Wohn- und Gewerbenutzung (15m hoch) soll komplett umgebaut werden. Muss das Brandschutzkonzept für das Ladengeschäft oder für das gesamte Gebäude erarbeitet werden? – Forum Brandschut
28.06.2024 | Ein Ladengeschäft in einem bestehenden Gebäude mit Wohn- und Gewerbenutzung (15m hoch) soll komplett umgebaut werden. Muss das Brandschutzkonzept für das Ladengeschäft oder für das
-
15.04.2023 | Ist es brandschutzkonform, wenn bei einem Turnhallengebäude der Ausgang aus dem Gebäude heraus aus einer Zwei-Flügel-Tür besteht, wobei beim Gehflügel nur eine Türgriff ist und beim Standflügel eine Panikdrückstange? – Forum Brandsc
15.04.2023 | Ist es brandschutzkonform, wenn bei einem Turnhallengebäude der Ausgang aus dem Gebäude heraus aus einer Zwei-Flügel-Tür besteht, wobei beim Gehflügel nur eine Türgriff ist und beim
-
10.08.2023 | In einem horizontalen Fluchtweg im UG ist eine Türe projektiert, welche mit einem Schliesssystem SN EN 179:2008 ausgestattet ist. Diese Türe dient dazu, zu verhindern, dass Personen in Gegenrichtung des Fluchtweges in den anderen Gebäudete
10.08.2023 | In einem horizontalen Fluchtweg im UG ist eine Türe projektiert, welche mit einem Schliesssystem SN EN 179:2008 ausgestattet ist. Diese Türe dient dazu, zu verhindern, dass Personen in
-
10.05.2024 | Der vertikale Fluchtweg eines Mehrfamilienhauses mündet direkt in einen überdachten Parkplatz, der dreiseitig geschlossen ist. Die Überdachung beträgt 7m. Der erste Parkplatz liegt in einer Distanz von ca. 3 m zum Hauseingang. Ist ein zus
10.05.2024 | Der vertikale Fluchtweg eines Mehrfamilienhauses mündet direkt in einen überdachten Parkplatz, der dreiseitig geschlossen ist. Die Überdachung beträgt 7m. Der erste Parkplatz liegt in
-
18.06.2024 | Mir ist die Definition von einem "sicheren Ort im Freien" nicht klar. In allen Brandschutzmusterplänen der VKF ist die Fluchtweglänge jeweils bis zur Fluchtwegtüre vermasst. Ob der gefahrlose Aufenthaltsort direkt vor der Türe oder 50 m v
18.06.2024 | Mir ist die Definition von einem "sicheren Ort im Freien" nicht klar. In allen Brandschutzmusterplänen der VKF ist die Fluchtweglänge jeweils bis zur Fluchtwegtüre vermasst. Ob der