-
132 Treffer: «Heizung»
-
20.06.2024 | Dürfen im Heizungsraum eines Mehrfamilienhauses mit einer Gasheizung (Leistung 45 kW) Gegenstände wie Kissen gelagert werden? – Forum Brandschutz
…20.06.2024 | Dürfen im Heizungsraum eines Mehrfamilienhauses mit einer Gasheizung (Leistung 45 kW) Gegenstände wie Kissen gelagert werden? – Forum Brandschutz
-
28.06.2024 | Welche Bestimmungen gibt es zu mobilen Heizungen in einem Zelt, zum Beispiel zum Standort oder zur Höhe des Kamins? – Forum Brandschutz
…28.06.2024 | Welche Bestimmungen gibt es zu mobilen Heizungen in einem Zelt, zum Beispiel zum Standort oder zur Höhe des Kamins? – Forum Brandschutz
-
28.06.2024 | Kürzlich haben wir die Baubewilligung für ein Sechsfamilienhaus erhalten. Wir waren etwas überrascht, als wir in den Brandschutzauflagen gelesen haben, dass jede Waschküche und jeder Keller als Brandabschnitt ausgebildet werden muss. Für
28.06.2024 | Kürzlich haben wir die Baubewilligung für ein Sechsfamilienhaus erhalten. Wir waren etwas überrascht, als wir in den Brandschutzauflagen gelesen haben, dass jede Waschküche und jeder
-
28.06.2024 | Im Keller unseres Ferienhauses befindet sich eine Ölheizung und im gleichen Raum zwei Öltanks zu je 2000 Liter. Beim Einbau der Heizung wurde keine Brandschutztür installiert. Die Aussentüre – eine schöne historische, nicht dichte Holz
…28.06.2024 | Im Keller unseres Ferienhauses befindet sich eine Ölheizung und im gleichen Raum zwei Öltanks zu je 2000 Liter. Beim Einbau der Heizung wurde keine Brandschutztür installiert. Die Aussentüre – eine schöne…
-
22.11.2022 | Ich arbeite in meiner Garage an Autos und Motorräder, die auch dort gelagert sind. Benzin, Reifen etc. hat es natürlich auch. Die Garage hat eine Grundfläche von ca. 60m2, ist 5 bis 6 m hoch und liegt zwischen zwei Einfamilienhäusern. Im
22.11.2022 | Ich arbeite in meiner Garage an Autos und Motorräder, die auch dort gelagert sind. Benzin, Reifen etc. hat es natürlich auch. Die Garage hat eine Grundfläche von ca. 60m2, ist 5 bis 6 m
-
24.11.2022 | Im Heizungskeller ist ein Näh- und Malatelier mit einem neuen Boden (Vinyl/Laminat/Linoleum), Holzregalen und einem Tisch geplant. Im Raum befindet sich der Boiler und die Ölheizung, der Öltank ist in einem separat abgeschlossenen Raum. Wa
…24.11.2022 | Im Heizungskeller ist ein Näh- und Malatelier mit einem neuen Boden (Vinyl/Laminat/Linoleum), Holzregalen und einem Tisch geplant. Im Raum befindet sich der Boiler und die Ölheizung, der Öltank ist in einem…
-
20.06.2024 | Dürfen in einem Heizungsraum (ca. 10m2) 16 sehr grosse Autoräder mit Pneus gelagert werden? Der Abstand zur Heizung beträgt höchstens 70 cm. – Forum Brandschutz
…20.06.2024 | Dürfen in einem Heizungsraum (ca. 10m2) 16 sehr grosse Autoräder mit Pneus gelagert werden? Der Abstand zur Heizung beträgt höchstens 70 cm. – Forum Brandschutz
-
01.08.2023 | Wir wohnen in einem Haus mit 6 Einheiten und heizen mit einer Ölheizung von 77 kW. Der Öltank ist in einem separaten Raum untergebracht. Im Heizungsraum befindet neben der Heizung auch der Boiler für die gesamte Liegenschaft sowie die Haup
…01.08.2023 | Wir wohnen in einem Haus mit 6 Einheiten und heizen mit einer Ölheizung von 77 kW. Der Öltank ist in einem separaten Raum untergebracht. Im Heizungsraum befindet neben der Heizung auch der Boiler für die…
-
24.08.2023 | In unserem Haus muss die Gasheizung ersetzt werden. Es wurde uns gesagt, dass wir eine Brandschutztüre für den Heizraum benötigen. Dieser wird auch als Waschküche genutzt. Auf welcher rechtlichen Grundlage wird diese Tür gefordert? – F
…24.08.2023 | In unserem Haus muss die Gasheizung ersetzt werden. Es wurde uns gesagt, dass wir eine Brandschutztüre für den Heizraum benötigen. Dieser wird auch als Waschküche genutzt. Auf welcher rechtlichen Grundlage…
-
25.09.2023 | Die Brandschutznorm Art 2 sieht vor, dass bestehende Bauten und Anlagen verhältnismässig an die Brandschutzvorschriften anzupassen sind, wenn u.a. die Gefahr für Personen besonders gross ist. Was bedeutet genau eine besonders grosse Gefahr
25.09.2023 | Die Brandschutznorm Art 2 sieht vor, dass bestehende Bauten und Anlagen verhältnismässig an die Brandschutzvorschriften anzupassen sind, wenn u.a. die Gefahr für Personen besonders gross