-
396 Treffer: «Brandschutzvorschriften»
-
3) Schutzabstände und Brandmauern
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/3-schutzabstaende-und-brand...
… finden Sie unter Ihrer Nutzung und Gebäudegrösse im Thema «Brandschutzabstände».
Brandmauern
Die Brandschutzvorschriften halten fest, wie eine Brandmauer erstellt werden muss.
Die Notwendigkeit einer…
-
4) Brandabschnitte und Tragwerk
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/4-brandabschnitte-und-tragw...
… gehen Sie vor
Legen Sie fest, welchen Feuerwiderstand das Tragwerk des Gebäudes nach den aktuellen Brandschutzvorschriften aufweisen soll. Beachten Sie, dass Sprinkler- und/oder Brandmeldeanlagen bei der…
-
5) Wände und Türen, Decken und Stützen
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/5-waende-und-tueren-decken-...
… Mit der Analyse der Bauteile beurteilen Sie den Feuerwiderstand in Minuten. Die Bezeichnungen in den Brandschutzvorschriften enthalten die Buchstaben R (Tragfähigkeit), E (Wärmedämmung) I (Raumabschluss). Damit…
-
6) Fassade und Aussenwand
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/6-fassade-und-aussenwand
… fachgerecht ausgeführt und intakt sind.
Abgrenzung Gebäudehülle und Gebäudeausbau
Die Brandschutzvorschriften unterscheiden zwischen Anforderungen an die Gebäudehülle und an den Gebäudeausbau. Im…
-
7) Dachkonstruktion
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/7-dachkonstruktion
…Dachkonstruktion
Ob das Dach den aktuellen Brandschutzvorschriften entspricht, hängt von den verwendeten Baustoffen und dem Aufbau des Dachs ab.
So gehen Sie vor
Überprüfen Sie, ob die Oberschicht des Daches…
-
9) Technischer Brandschutz (Feuerlöscher, Blitzschutz, Sprinkler & Co.)
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/9-technischer-brandschutz-f...
… das letzte Mal kontrolliert? Das Kontrollintervall richtet sich nach den Herstellerangaben. Die Brandschutzvorschriften schreiben jedoch mindestens zweimal jährlich eine Kontrolle während der…
-
Umnutzungen
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/umnutzungen
… einen Teil des Gebäudes betrifft, müssen die übrigen Gebäudeteile ebenfalls verhältnismässig an die neuen Brandschutzvorschriften angepasst werden. Erstellen Sie deshalb das Brandschutzkonzept für alle vorhandenen…
-
Photovoltaik an Fassaden
/de/anforderung-nach-nutzung/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch/gebaeudetechnik/photovoltaik-...
… Das Brandschutzkonzept des Gebäudes weist keine relevanten Abweichungen von den aktuellen VKF-Brandschutzvorschriften auf. Die PV-Module haben einen Glas-Glas-Aufbau von min. 2 x 4 mm und weisen eine…
-
Photovoltaik an Fassaden
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/mehrfamilienhaus-11-bis-30-m-hoch/photovoltaik...
… Das Brandschutzkonzept des Gebäudes weist keine relevanten Abweichungen von den aktuellen VKF-Brandschutzvorschriften auf. Die PV-Module haben einen Glas-Glas-Aufbau von min. 2 x 4 mm und weisen eine…
-
Photovoltaik an Fassaden
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/11-m-bis-30-m-hoch/gebaeudetechnik/photovoltai...
… Das Brandschutzkonzept des Gebäudes weist keine relevanten Abweichungen von den aktuellen VKF-Brandschutzvorschriften auf. Die PV-Module haben einen Glas-Glas-Aufbau von min. 2 x 4 mm und weisen eine…