-
916 Treffer: «Feuer»
-
Geltungsbereich und Zuständigkeiten
/de/ueber-heureka/geltungsbereich-zustaendigkeiten
… Richtlinie über Löschleitungen
Kantonale Richtlinie über die Entrauchung mit Lüftern der Feuerwehr
Geltungsbereich und Zuständigkeiten im Kanton Freiburg
Die Brandschutzvorschriften…
-
Photovoltaik an Fassaden
/de/fachthemen/photovoltaik-an-fassaden
… gelten in folgenden Fällen:
Gebäude mit Löschanlagenkonzept oder mit einer Aussenwand mit Feuerwiderstand (inkl. Fenster): Horizontale Brandschutzmassnahmen gemäss «Bauliche Schutzmassnahmen» (unten)…
-
Baustoffe und deren Verwendung
/de/fachthemen/baustoffe-und-deren-verwendung
… Angaben finden Sie in der Lignum-Dokumentation 4.1 «Bauteile in Holz – Decken, Wände und Bekleidungen mit Feuerwiderstand». Die Publikation dient als Planungshilfe und ist als Stand-der-Technik-Papier…
-
Bauteile und deren Verwendung
/de/fachthemen/bauteile-und-deren-verwendung
… Angaben finden Sie in der Lignum-Dokumentation 4.1 «Bauteile in Holz – Decken, Wände und Bekleidungen mit Feuerwiderstand». Die Publikation dient als Planungshilfe und ist als Stand-der-Technik-Papier…
-
Brandschutzabstände, Tragwerke und Brandabschnitte
/de/fachthemen/brandschutzabstaende-tragwerke-und-brandabschnitte
…rösseren Gebäuden und bei erhöhter Brandgefahr gefordert. Tragwerke müssen grundsätzlich 30 min lang dem Feuer standhalten.
Informationen zu Brandmauern
Erläuterung 100-15 «Brandmauern» der VKF
Fachthema
Heureka…
-
Lüftungen und Klimaanlagen
/de/fachthemen/lueftungen-und-klimaanlagen
… eines Bauteils sind folgende Kriterien massgebend:
R Tragfähigkeit E Raumabschluss I Wärmedämmung tt Feuerwiderstandsdauer, entspricht der Mindestzeit in Minuten, während der ein Bauteil die an ihn gestellten…
-
Solaranlagen auf Dächern
/de/fachthemen/solaranlagen
…Photovoltaik und Sonnenkollektoren auf Dächern
Schutzziele, Feuerwehreinsatz
Schutzzieldefinitionen, Lösungen für die Gefahrenbereiche und den Feuerwehreinsatz
Brandschutzmerkblatt 2001-15 «Solaranlagen» der…
-
Sicherheitsbeleuchtung und Rettungszeichen
/de/fachthemen/sicherheitsbeleuchtung-und-rettungszeichen
… jedes Brandschutzkonzepts. Strom kann jederzeit ausfallen, zum Beispiel durch Sturm, starke Gewitter, Feuer, Bauarbeiten oder Netzüberlastung. In solchen Situationen sorgt die Sicherheitsbeleuchtung dafür, dass…
-
Feuerlöscher und Wasserlöschposten
/de/fachthemen/feuerloescher-und-wasserloeschposten
…en- und Kühllöschanlagen sind in der Brandschutzrichtlinie 18-15 «Löscheinrichtungen» der VKF beschrieben.
Feuerlöscher, Wasserlöschposten und Löschleitungen müssen gut erkennbar und leicht zugänglich sein, so dass…
-
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
/de/fachthemen/rauch-und-waermeabzugsanlagen
… Arten von RWA
Räume oder ganze Brandabschnitte werden im Brandfall mit mobilen Lüftern der Feuerwehr entraucht. Dazu sind korrekt dimensionierte Einblas- und Abströmöffnungen vorzusehen.
Diese…