-
48 Treffer: «Dachkonstruktion»
-
Gebäudehöhe
/de/glossar/term/gebaeudehoehe?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_main%5...
…Die Gesamthöhe eines Gebäudes ist der grösste Höhenunterschied zwischen dem höchsten Punkt der Dachkonstruktion und den lotrecht darunter liegenden Punkten auf dem massgebenden Terrain. Bei den höchsten Punkten der…
-
Dachkonstruktion
/de/glossar/term/dachkonstruktion?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_mai...
-
28.06.2024 | Ist eine Lukarne, die höher als der Firstpunkt liegt, bei der Bestimmung der Firsthöhe massgebend? – Forum Brandschutz
28.06.2024 | Ist eine Lukarne, die höher als der Firstpunkt liegt, bei der Bestimmung der Firsthöhe massgebend? – Forum Brandschutz
-
23.11.2022 | Die Fläche des Flachdachs, das heisst die oberste Kiesschicht, liegt auf einer Höhe von 10,9 m. Rund um das Flachdach ist eine 50 cm hohe Brüstung angebracht. In der Brandschutzrichtlinie 10-15 «Begriffe und Definitionen» steht: «Bei de
…gebracht. In der Brandschutzrichtlinie 10-15 «Begriffe und Definitionen» steht: «Bei den höchsten Punkten der Dachkonstruktion handelt es sich bei Flachdächern um die Dachfläche.» Danach wird die Brüstung nicht…
-
28.06.2024 | Gebäudehöhe richtig messen – Forum Brandschutz
28.06.2024 | Gebäudehöhe richtig messen – Forum Brandschutz
-
27.08.2024 | Neu auf Heureka – die Änderungen Teilrevision 2017 im Überblick – Forum Brandschutz
27.08.2024 | Neu auf Heureka – die Änderungen Teilrevision 2017 im Überblick – Forum Brandschutz
-
14.03.2025 | Eine Frage zu den Varianten der Dachkonstruktionen gmäss Brandschutzrichtlinie 14-15 «Verwendung von Baustoffen» Ziffer 3.3.2: Gibt es eine Liste, welche Variante bei welcher Art von Dach (Flachdach, Schindeldach oder Steildach) angewendet
…14.03.2025 | Eine Frage zu den Varianten der Dachkonstruktionen gmäss Brandschutzrichtlinie 14-15 «Verwendung von Baustoffen» Ziffer 3.3.2: Gibt es eine Liste, welche Variante bei welcher Art von Dach (Flachdach,…
-
14.02.2025 | Wir planen ein Schulhaus mit einer begehbaren Dachterrasse, die hinter einem breiteren Dachrand mit einem Geländer abgeschlossen ist. Muss das Geländer bei der Gebäudehöhe mitberücksichtigt werden? – Forum Brandschutz
14.02.2025 | Wir planen ein Schulhaus mit einer begehbaren Dachterrasse, die hinter einem breiteren Dachrand mit einem Geländer abgeschlossen ist. Muss das Geländer bei der Gebäudehöhe