Infoplattform für Brandschutz

Suche A-Z

Wählen Sie das Stichwort in der Übersicht rechts.

  • 73 Treffer: «Umbau»

  • 30.11.2023 | Wir möchten in einem alten Einfamilienhaus eine Holz-/Pelletheizung einrichten. Dieses Gebäude würde theoretisch in die QSS1 fallen. Die Aussenfassade des Hauses ist jedoch aus Holz. Auch die Aussenfassade des Heizraums ist teilweise aus H

    30.11.2023 | Wir möchten in einem alten Einfamilienhaus eine Holz-/Pelletheizung einrichten. Dieses Gebäude würde theoretisch in die QSS1 fallen. Die Aussenfassade des Hauses ist jedoch aus Holz.
  • 28.06.2024 | Der heutige Musiksaal im EG unserer Schule hat nur einen Ausgang, weshalb die maximale Belegung auf 50 Personen festgelegt ist. Wir möchten im Zuge eines Umbaus einen zusätzlichen Ausgang erstellen, um die maximale Personenbelegung zu erhö

    … einen Ausgang, weshalb die maximale Belegung auf 50 Personen festgelegt ist. Wir möchten im Zuge eines Umbaus einen zusätzlichen Ausgang erstellen, um die maximale Personenbelegung zu erhöhen. Wo im Raum muss…
  • 22.11.2022 | Kann durch eine Sprinkleranlage die bauliche Massnahme, dass innerhalb eines Lager- und Bürobaus mit zwei vertikalen Fluchtwegen maximal über einen zusätzlichen Raum geflüchtet werden kann, aufgehoben werden? – Forum Brandschutz

    22.11.2022 | Kann durch eine Sprinkleranlage die bauliche Massnahme, dass innerhalb eines Lager- und Bürobaus mit zwei vertikalen Fluchtwegen maximal über einen zusätzlichen Raum geflüchtet werden
  • 20.06.2024 | Wie muss bei einem Umbau, bei dem eine tragende Wand durch einen Stahlträger ersetzt wird, die Brandschutzverkleidung des Trägers ausgeführt werden? – Forum Brandschutz

    …20.06.2024 | Wie muss bei einem Umbau, bei dem eine tragende Wand durch einen Stahlträger ersetzt wird, die Brandschutzverkleidung des Trägers ausgeführt werden? – Forum Brandschutz
  • 22.11.2022 | Müssen wir es der Gebäudeversicherung melden, wenn wir wegen Umbau oder technischen Arbeiten einzelne Melder unserer Brandmeldeanlage oder Handtaster ausschalten? – Forum Brandschutz

    …22.11.2022 | Müssen wir es der Gebäudeversicherung melden, wenn wir wegen Umbau oder technischen Arbeiten einzelne Melder unserer Brandmeldeanlage oder Handtaster ausschalten? – Forum Brandschutz
  • 22.11.2022 | Ich möchte mein als Ferienhaus eingetragenes Wohnhaus (EFH) umbauen. Muss die Hauseingangstüre, also somit meine Fluchttüre, eine lichte Breite von 90 cm aufweisen? – Forum Brandschutz

    …22.11.2022 | Ich möchte mein als Ferienhaus eingetragenes Wohnhaus (EFH) umbauen. Muss die Hauseingangstüre, also somit meine Fluchttüre, eine lichte Breite von 90 cm aufweisen? – Forum Brandschutz
  • 23.11.2022 | Wir haben im 3. Stock einen Eventraum. Dieser darf momentan mit 200 Personen belegt werden. Wir möchten dies auf 300 Personen erhöhen. Reicht unsere Planung dafür aus? – Forum Brandschutz

    23.11.2022 | Wir haben im 3. Stock einen Eventraum. Dieser darf momentan mit 200 Personen belegt werden. Wir möchten dies auf 300 Personen erhöhen. Reicht unsere Planung dafür aus? – Forum Brandschutz
  • 23.11.2022 | In einem mehrstöckigen Mehrfamilienhaus sind keine Brandschutztüren vorhanden. Müssen diese ersetzt werden oder können die bestehenden Türen belassen werden, weil sie damals beim Bau so bewilligt wurden? – Forum Brandschutz

    23.11.2022 | In einem mehrstöckigen Mehrfamilienhaus sind keine Brandschutztüren vorhanden. Müssen diese ersetzt werden oder können die bestehenden Türen belassen werden, weil sie damals beim Bau so
  • 23.11.2022 | Wie muss die Brandmauer zwischen Futterlager und Wohnungen beim Umbau eines alten Bauernhauses gestaltet werden? – Forum Brandschutz

    …23.11.2022 | Wie muss die Brandmauer zwischen Futterlager und Wohnungen beim Umbau eines alten Bauernhauses gestaltet werden? – Forum Brandschutz
  • 28.06.2024 | Liftschachttüren – was gilt mit der neuen Norm im Kanton Bern? – Forum Brandschutz

    28.06.2024 | Liftschachttüren – was gilt mit der neuen Norm im Kanton Bern? – Forum Brandschutz

    Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie sich anmelden.

    Klicken Sie dazu auf das Schloss. Falls Sie kein Login haben, können Sie sich kostenlos registrieren. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

    Dieser Kanton beteiligt sich nicht an Heureka.

    Wählen Sie den Kanton Bern. Die Ausführungen in diesem Bereich sind schweizweit gültig. Anforderungen, die spezifisch im Kanton Bern gelten, sind gekennzeichnet.