… Anforderungen Wechselrichterstandort gemäss Swissolar Stand-der-Technik-Papier «STP zu VKF-Brandschutzmerkblatt Solaranlagen» Einsatz von Wechselrichtern mit Lichtbogendetektoren und automatischer…
… Anforderungen Wechselrichterstandort gemäss Swissolar Stand-der-Technik-Papier «STP zu VKF-Brandschutzmerkblatt Solaranlagen» Einsatz von Wechselrichtern mit Lichtbogendetektoren und automatischer…
… Anforderungen Wechselrichterstandort gemäss Swissolar Stand-der-Technik-Papier «STP zu VKF-Brandschutzmerkblatt Solaranlagen» Einsatz von Wechselrichtern mit Lichtbogendetektoren und automatischer…
… Anforderungen Wechselrichterstandort gemäss Swissolar Stand-der-Technik-Papier «STP zu VKF-Brandschutzmerkblatt Solaranlagen» Einsatz von Wechselrichtern mit Lichtbogendetektoren und automatischer…
… «Kurzzeitige Vermietung an Personen, die keine fremde Hilfe benötigen». Die Anforderungen sind auch im Brandschutzmerkblatt «Beherbergungsstätten» der GVB festgehalten. Wenn 20 oder mehr Personen kurzzeitig im…
28.06.2024 | Darf die Feuerschutzkommission einer Gemeinde bzw. das dafür zuständige Organ ein Gebäude auf die Brandschutzvorschriften überprüfen, ohne dass eine bauliche Veränderung vorgenommen
…07.09.2024 | Im Brandschutzmerkblatt Sicherheitsstromversorgung sowie in der FAQ 17-010 wird empfohlen, die Stromquelle für Sicherheitszwecke in einem anderen Raum aufzustellen als die normale Niederspannung. Handelt es…