-
76 Treffer: «Brandverhaltensgruppen»
-
Brandkennziffer
/de/glossar/term/brandkennziffer?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_main...
… von 1 bis 3 abnehmend
Mit den Brandschutzvorschriften BSV 2015 werden die Baustoffe in Brandverhaltensgruppen RF1 bis RF4 eingeteilt. Die Zuordnung der Brandkennziffern BKZ zu den…
-
20.06.2024 | Wie muss ein Abluftrohr eines Cheminées in der unteren Etage isoliert werden, wenn es durch meine Wohnung zum Dach führt? – Forum Brandschutz
20.06.2024 | Wie muss ein Abluftrohr eines Cheminées in der unteren Etage isoliert werden, wenn es durch meine Wohnung zum Dach führt? – Forum Brandschutz
-
22.11.2022 | Reicht für Vorhänge in öffentlichen Gebäuden die Brandklasse «DIN4102 B1» aus? – Forum Brandschutz
22.11.2022 | Reicht für Vorhänge in öffentlichen Gebäuden die Brandklasse «DIN4102 B1» aus? – Forum Brandschutz
-
20.06.2024 | Ist EN 14470-1 mit RF1 gleichzusetzen? Welcher Typ (30, 60, 90...) EN 14470-1 ist zu wählen, wenn RF 1 verlangt wird? – Forum Brandschutz
20.06.2024 | Ist EN 14470-1 mit RF1 gleichzusetzen? Welcher Typ (30, 60, 90...) EN 14470-1 ist zu wählen, wenn RF 1 verlangt wird? – Forum Brandschutz
-
23.11.2022 | Welcher Brandkategorie entspricht die EN 60695-2-11? – Forum Brandschutz
23.11.2022 | Welcher Brandkategorie entspricht die EN 60695-2-11? – Forum Brandschutz
-
23.11.2022 | Wir haben unser Brandschutzmittel in Deutschland prüfen lassen. Es entspricht der Klasse B1. Entspricht dies in der Schweiz der Brandverhaltensgruppe RF1? – Forum Brandschutz
23.11.2022 | Wir haben unser Brandschutzmittel in Deutschland prüfen lassen. Es entspricht der Klasse B1. Entspricht dies in der Schweiz der Brandverhaltensgruppe RF1? – Forum Brandschutz
-
28.06.2024 | Was bedeutet Feuerwiderstand R60 und was RF1? – Forum Brandschutz
28.06.2024 | Was bedeutet Feuerwiderstand R60 und was RF1? – Forum Brandschutz
-
28.06.2024 | Was sind die brandschutztechnischen Eigenschaften? – Forum Brandschutz
28.06.2024 | Was sind die brandschutztechnischen Eigenschaften? – Forum Brandschutz
-
20.06.2024 | Beim Umbau unseres Bauernhauses möchten wir gerne Schafwolle für die Dämmung einsetzen. Ist es aus Sicht des Brandschutzes gefährlich, mit Schafwolle anstelle von Flumroc zu dämmen? Die Holzkonstruktion wird komplett erneuert, da sie zu
20.06.2024 | Beim Umbau unseres Bauernhauses möchten wir gerne Schafwolle für die Dämmung einsetzen. Ist es aus Sicht des Brandschutzes gefährlich, mit Schafwolle anstelle von Flumroc zu dämmen? Die
-
28.06.2024 | Wie werden Bausubstanzen, die aus vor Ort gemischten Rohmaterialien bestehen, einer Brandverhaltensgruppe zugeordnet? Wir interessieren uns für eine Aussenisolation aus «Hanfbeton» – einer Mischung aus Kalk- und gipsverbundener Zellulose
28.06.2024 | Wie werden Bausubstanzen, die aus vor Ort gemischten Rohmaterialien bestehen, einer Brandverhaltensgruppe zugeordnet? Wir interessieren uns für eine Aussenisolation aus «Hanfbeton» –