-
122 Treffer: «Brandschutzplan»
-
Nebenbaute
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/nebenbaute
Nebenbauten
Was gilt als Nebenbaute?
Als Nebenbauten gelten eingeschossige Gebäude:
mit einer Grundfläche von maximal 150 m² in denen sich nicht dauerhaft Personen aufhalten die keine
-
Qualitätssicherung
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/bis-11-m-hoch/qualitaetssicherung
Vorlage Übereinstimmungserklärung (Word-Datei)
Übereinstimmungserklärung
Mustervorlage der VKF
Vorlage Übereinstimmungserklärung (Word-Datei)
Übereinstimmungserklärung
Mustervorlage der
-
bis 300 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/bis-11-m-hoch/massnahmen-im-betrieb...
bis 300 Personen
Eigentümer und Nutzer müssen die Personensicherheit in grösseren oder besonders gefährdeten Gebäuden gewährleisten. Sie sind verantwortlich dafür, dass neben den baulichen und
-
bis 300 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/hotel-ferienheim/bis-11-m-hoch/massnahmen-im-betrieb/...
bis 300 Personen
Eigentümer und Nutzer müssen die Personensicherheit in grösseren oder besonders gefährdeten Gebäuden gewährleisten. Sie sind verantwortlich dafür, dass neben den baulichen und
-
Hochhaus
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/hotel-ferienheim/hochhaus
… brandschutztechnisch anspruchsvoll. Ein Fachplanungsbüro muss es begleiten.
Wir empfehlen Ihnen, die Brandschutzplanung an ein spezialisiertes Beratungsunternehmen zu übertragen. So ist auch die notwendige…
-
Rauch- und Wärmeabzug
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/hotel-ferienheim/11-m-bis-30-m-hoch/rauch-und-waermea...
… mit 2 000 Personen ist eine RWA mit Leistungsnachweis gefordert. In diesem Fall muss ein Brandschutzplaner kontaktiert werden
Informationen zu verschiedenen Arten von Anlagen und zu…
-
bis 300 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/hotel-ferienheim/11-m-bis-30-m-hoch/massnahmen-im-bet...
bis 300 Personen
Eigentümer und Nutzer müssen die Personensicherheit in grösseren oder besonders gefährdeten Gebäuden gewährleisten. Sie sind verantwortlich dafür, dass neben den baulichen und
-
Falls_es_in_der_Einstellhalle_brennt_Sicherheitsforum_4_19.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/Falls_es_in_der_Einstellhalle_brennt_Sicherheit...
… installiert, welche die Türen bei Band oder Feuer für kurze Zeit öffnen. Elemente in der Umgebung. Die Brandschutzplaner der BDS Security Design AG in Bern setzten deshalb auf ein Löschanlagenkonzept mit einer…
-
Brandschutzplan
/de/glossar/term/brandschutzplan?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_main...
Die Brandschutzpläne sind Teil des Brandschutzkonzepts. Sie visualisieren die technischen, baulichen und organisatorischen Brandschutzmassnahmen. Bei einer einfachen Plandarstellung sind z. B.
-
Brandschutzplaner
/de/glossar/term/brandschutzplaner?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_ma...
…Ein Brandschutzplaner berät die Bauherrschaft und erstellt Brandschutzkonzepte und Brandschutzpläne. Er unterstützt die Fachplaner bei der Umsetzung der Brandschutzmassnahmen.