… EI 30 RF2 od. RF3 RF2 od. RF3 Massivholz Massivholz Installationsschächte EI 60 Aussenwände / Fassaden** - je nach Wandaufbau Gem. BSV oder Dächer / Bedachungen - je nach Dachaufbau Gem. BSV oder …
… EI 30 RF2 od. RF3 RF2 od. RF3 Massivholz Massivholz Installationsschächte EI 60 Aussenwände / Fassaden** - je nach Wandaufbau Gem. BSV oder Dächer / Bedachungen - je nach Dachaufbau Gem. BSV oder …
… EI 30 RF2 od. RF3 RF2 od. RF3 Massivholz Massivholz Installationsschächte EI 60 Aussenwände / Fassaden** - je nach Wandaufbau Gem. BSV oder Dächer / Bedachungen - je nach Dachaufbau Gem. BSV oder …
…28.06.2024 | Die Messweise der Schutzabstände wird wie folgt beschrieben: Die Abstände werden zwischen den Fassaden gemessen. Kragen Dachvorsprünge oder Bauteile mehr als 1 m aus, vergrössert sich der Abstand um das 1 m…
… Fluchtlaubengang mit einer Treppe bei einem Schulhaus mittlerer Höhe. Gilt immer die Anforderung an die Fassadenbekleidung RF1 oder kann auch die Dämmung RF1 sein mit brennbarer äusseren Fassadenschicht? Ist es…
…22.11.2022 | Wir planen ein Mehrfamilienhaus. Die Schalung der Fassade gilt als RF3. Ist die Aussenwand als VKF-anerkannte oder gleichwertige Konstruktion zu verstehen? Und wenn ja, ist ein Baustoff der Kategorie RF3…
…22.11.2022 | Wie gross muss der Gebäudeabstand zwischen einem Gebäude geringer Höhe (mit einer massiven Fassadenkonstruktion) und einem Gebäude mittlerer Höhe (mit einer brennbaren Fassade) sein? – Forum Brandschutz
…11.2022 | In einem Sägereigebäude wird eine Dachwohnung eingebaut. Das Zugangstreppenhaus führt im Freien der Fassade entlang. Gibt es für das Treppenhaus eine Brandschutzanforderung? – Forum Brandschutz
…22.11.2022 | Darf auf eine Gebäudeaufstockung mit einer brennbaren Fassade eine zweite Aufstockung erfolgen und wenn ja, wie gross muss der Abstand zwischen den Einheiten sein? Das Gebäude besitzt mehrere Eingänge. –…