-
501 Treffer: «Fluchtwege»
-
Mindestanforderungen_Baudenkmaeler_2015_de.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/Mindestanforderungen_Baudenkmaeler_2015_de.pdf
… E 30 EI 30 EI 30 EI 30/best. EI 30/EI 30 EI 60/EI 60 EI od. E 30 EI 30 EI 60/EI 30 Treppenhäuser (Fluchtwege) - ab Hochhaus oder grosse Personenbelegung EI 30 EI 30 EI 30 EI 30 EI 30 EI 30 …
-
2015_12_16_Tabelle_Anforderungen_Brandschutz2015_formatiert.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/2015_12_16_Tabelle_Anforderungen_Brandschutz201...
… E 30 EI 30 EI 30 EI 30/best. EI 30/EI 30 EI 60/EI 60 EI od. E 30 EI 30 EI 60/EI 30 Treppenhäuser (Fluchtwege) - ab Hochhaus oder grosse Personenbelegung EI 30 EI 30 EI 30 EI 30 EI 30 EI 30 …
-
Falls_es_in_der_Einstellhalle_brennt_Sicherheitsforum_4_19.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/Falls_es_in_der_Einstellhalle_brennt_Sicherheit...
… die Bildung von Brandabschnitten, Entrauchung, Installation von Sprinkleranlagen und Auslegung der Fluchtwege. Vorab jedoch zu den Begriffen: Einstellhalle, Einstellraum oder Parking? Die…
-
2015_12_16_Kurzbericht_Brandsicherheit_de.xlsx
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/2015_12_16_Kurzbericht_Brandsicherheit_de.xlsx
… (K-Objekte) 2.1 Tragkonstruktionen 2.2 Brandmauern Räume mit erhöhter Brandgefahr 2.4 Treppenhäuser (Fluchtwege) Massnahmen Allgmeiner Zustand / Dichtheit Beurteilung Brandschutz am denkmalgeschützten Objekt…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/fachthemen/flucht-und-rettungswege
… kann verzichtet werden, wenn die nachfolgenden
aufgeführten Ausführungsmöglichkeiten erfüllt werden.
Fluchtwege – gut kennzeichnen und immer freihalten
Bei Flucht- und Rettungswegen gilt mit wenigen…
-
Aufzüge, Rolltreppen, Feuerwehraufzüge
/de/fachthemen/aufzuege-rolltreppen-feuerwehraufzuege
… Aufzugsanlagen in Untergeschosse, dürfen die Schachttüren nur in Schleusen, horizontale und vertikale Fluchtwege oder feuerwiderstandsfähige Vorplätze münden. Ausnahme: Wenn die Aufzugsanlage nur in ein einziges…
-
Brandmeldeanlagen
/de/fachthemen/brandmeldeanlagen
… Abnahme beauftragen.
In bestehenden Bauten können Brandmeldezentralen in vertikalen oder horizontalen Fluchtwegen verbleiben. Diese müssen jedoch in einem Schrank der Brandverhaltensgruppe RF1 montiert werden,…
-
Brandschutz richtig planen
/de/fachthemen/brandschutz-richtig-planen
… wenn die Planung weiter fortgeschritten ist, entstehen häufig unnötige Mehrkosten. Genügen die geplanten Fluchtwege den Anforderungen (Länge der Fluchtwege, Anzahl und Breite von Treppenhäusern und Ausgängen)? …
-
Baustoffe und deren Verwendung
/de/fachthemen/baustoffe-und-deren-verwendung
… «cr» dürfen im Innern von Beherbergungsbetrieben und Räumen mit grosser Personenbelegung sowie in Fluchtwegen nicht verwendet werden.
Welche Anforderungen an die Brennbarkeit von Baustoffen in …
-
Brandschutzabstände, Tragwerke und Brandabschnitte
/de/fachthemen/brandschutzabstaende-tragwerke-und-brandabschnitte
… aneinandergebaute Gebäude und Anlagen Geschosse über und unter Terrain Vertikale und horizontale Fluchtwege Vertikalverbindungen wie Lüftungs- und Installationsschächte Räume mit haustechnischen Anlagen …