-
383 Treffer: «Türe»
-
Flucht- und Rettungswege
/de/fachthemen/flucht-und-rettungswege
…
Planungshilfe: Automatische Schiebetüren
Ergänzungen zu VKF Brandschutzrichtlinie 16-15 «Flucht- und Rettungswege», zu Ziffer 2.5.5 Türen:
Auf eine zusätzliche Flügeltür als Fluchtweg neben der Schiebetür kann…
-
Aufzüge, Rolltreppen, Feuerwehraufzüge
/de/fachthemen/aufzuege-rolltreppen-feuerwehraufzuege
… RF1 bestehen. Für Bodenbeläge, Wand- und Deckenbekleidungen sind Baustoffe der Kategorie RF2 zulässig. Türe, Triebwerks- und Rollenräume sowie die Liftsteuerung (wenn sie ausserhalb des Aufzugsschachts liegt)…
-
Brandschutzabstände, Tragwerke und Brandabschnitte
/de/fachthemen/brandschutzabstaende-tragwerke-und-brandabschnitte
… geringer Höhe oder zwischen Gebäuden mittlerer Höhe deren Aussenwandkonstruktionen (mit Ausnahme von Türen und Fenstern) einen Feuerwiderstand von 30 Minuten aufweisen, dürfen die Brandschutzabstände reduziert…
-
Sicherheitsbeleuchtung und Rettungszeichen
/de/fachthemen/sicherheitsbeleuchtung-und-rettungszeichen
…twegen und Ausgängen müssen quer zur Fluchtrichtung auf Türsturzhöhe angebracht sein.
Beispiel Notausgangstüre
Richtig – das Rettungszeichen muss über der Türe angebracht werden. Der Pfeil zeigt auf die…
-
Baustoffe und Bauteile in Holz
/de/fachthemen/baustoffe-und-bauteile-in-holz
… gross sein und müssen voneinander einen Sicherheitsabstand von mindestens 2 m aufweisen. Hölzerne Türen, Fenster und Handläufe sowie einzelne sichtbare Holzbalken sind erlaubt und werden bei dieser…
-
Fassaden und Aussenwände mit Holz
/de/fachthemen/fassaden-und-aussenwaende-mit-holz
… RF1. Linear tragende Bauteile dürfen aus brennbaren Baustoffen bestehen. An den Feuerwiderstand von Türen und Fenstern werden keine Anforderungen gestellt. Die Laufflächen müssen einen Feuerwiderstand von 30…
-
Brandschutzkonzepte
/de/fachthemen/brandschutzkonzepte
… baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutzmassnahmen (z. B. Anforderungen an Türen oder Standorte von Bedienstellen) müssen dargestellt werden.
Ausführliche Informationen finden Sie im…
-
Anforderungen der Feuerwehr
/de/fachthemen/anforderungen-der-feuerwehr
…«Feuerwehrzufahrten, Bewegungs- und Stellflächen» der FKS.)
Zugangswege und Durchgänge für Einsatzkräfte
Türen von Gebäuden oder Abschrankungen müssen mindestens 2 m hoch und 0.9 m breit sein.
Durchgänge müssen…
-
Gefährliche Stoffe
/de/fachthemen/gefaehrliche-stoffe
… zwei einander gegenüberliegende, nicht verschliessbare, ins Freie führende Öffnungen (Fenster oder Türen) vorhanden sind, mindestens eine der beiden Öffnungen ganz nahe am Boden ist (die Unterkante darf…
-
Raum mit mehr als 300 Personen
/de/fachthemen/raum-mit-mehr-als-300-personen
… sein.
Innerhalb eines Raums oder einer Nutzungseinheit darf der Fluchtweg nicht länger als 35 m sein.
Türen
Türen im Fluchtweg müssen in Fluchtrichtung öffnen. Türen, die abgeschlossen werden können, müssen…