-
298 Treffer: «Wand»
-
Flucht- und Rettungswege
/de/fachthemen/flucht-und-rettungswege
… vertikalen Fluchtwegen sind grundsätzlich Baustoffe der Brandverhaltensgruppe RF1 gefordert. Bei Wand- und Deckenverkleidungen in horizontalen Fluchtwegen sind Baustoffe der Kategorie RF3 zugelassen, wenn…
-
Aufzüge, Rolltreppen, Feuerwehraufzüge
/de/fachthemen/aufzuege-rolltreppen-feuerwehraufzuege
… für Personenaufzüge
Die Kabinenstruktur muss aus Baustoffen der Kategorie RF1 bestehen. Für Bodenbeläge, Wand- und Deckenbekleidungen sind Baustoffe der Kategorie RF2 zulässig. Türe, Triebwerks- und Rollenräume…
-
Heizungen, Öfen und Cheminées
/de/fachthemen/heizungen-oefen-und-cheminees
Brandschutzerläuterung Freiburg
Holzkamine
Spezifikationen Cheminées und Öfen
Stand-der-Technik-Papiere Ofen- und Cheminéebau der feusuisse
Teil A (Abgasanlagen) Teil B (Ofen und Cheminéebau)
-
Baustoffe und deren Verwendung
/de/fachthemen/baustoffe-und-deren-verwendung
Bauen mit Holz
Bauen mit Holz
Das Fachthema «Baustoffe und Bauteile in Holz» gibt einen Überblick über die Verwendung von Holzbaustoffen.
Detaillierte Angaben finden Sie in der
-
Bauteile und deren Verwendung
/de/fachthemen/bauteile-und-deren-verwendung
Bauen mit Holz
Bauen mit Holz
Das Fachthema «Baustoffe und Bauteile in Holz» gibt einen Überblick über die Verwendung von Holzbaustoffen.
Detaillierte Angaben finden Sie in der
-
Brandschutzabstände, Tragwerke und Brandabschnitte
/de/fachthemen/brandschutzabstaende-tragwerke-und-brandabschnitte
… Die geforderten Brandschutzabstände sind abhängig von den Baustoffen der äussersten Schichten der Aussenwandkonstruktion:
5 m Beide äussersten Schichten bestehen aus Baustoffen der Kategorie…
-
Lüftungen und Klimaanlagen
/de/fachthemen/lueftungen-und-klimaanlagen
RF1 bis RF4
Baustoffe werden in vier Brandverhaltensgruppen der Kategorien RF1 bis RF4 eingeteilt. Massgebend sind Faktoren wie Entzündbarkeit, Brandgeschwindigkeit und Qualmbildung.
RF1 = kein
-
Baustoffe und Bauteile in Holz
/de/fachthemen/baustoffe-und-bauteile-in-holz
… Die Kapselung muss auch im Bereich von Durchführungen, zum Beispiel bei einer Rohrleitung durch ein Wandelement, vollumfänglich gewährleistet sein. Dasselbe gilt umgekehrt: Ein Bauteil muss immer auf allen…
-
Fassaden und Aussenwände mit Holz
/de/fachthemen/fassaden-und-aussenwaende-mit-holz
…Fassaden und Aussenwände mit Holz
Ein Brand an der Aussenwand darf sich um nicht mehr als zwei Geschosse oberhalb des Brandgeschosses ausbreiten, bis die Feuerwehr mit dem Löschen beginnt. Bei Fassaden aus Holz lässt…
-
Brandschutzkonzepte
/de/fachthemen/brandschutzkonzepte
Brandschutzkonzept – damit die Schutzziele erfüllt sind
Das Brandschutzkonzept beschreibt alle Massnahmen, die zur Brandprävention und zur Schadensbegrenzung bei Brandfällen nötig sind.
Ein