-
507 Treffer: «Fluchtwege»
-
Feuerlöscher und Wasserlöschposten
/de/fachthemen/feuerloescher-und-wasserloeschposten
… zu kennzeichnen.
Platziert werden Löschgeräte, also Feuerlöscher oder Wasserlöschposten, auf Fluchtwegen innerhalb von Brandabschnitten in unmittelbarer Nähe von Notausgängen, entweder offen oder in…
-
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
/de/fachthemen/rauch-und-waermeabzugsanlagen
… in offener Verbindung) Atriumbauten mit einer Grundfläche von > 2400 m² oder wenn Fluchtwege über das Atrium führen
Verschiedene Arten von RWA
Räume oder ganze Brandabschnitte werden im…
-
Baustoffe und Bauteile in Holz
/de/fachthemen/baustoffe-und-bauteile-in-holz
… breiten Wärmedämmstreifen der Kategorie RF1 in Felder aufgeteilt wird, die kleiner als 600 m² sind.
Fluchtwege
In Fluchtwegen sind brennbare Baustoffe in geringen Anteilen erlaubt (z. B. Flächenleuchten,…
-
Brandschutzkonzepte
/de/fachthemen/brandschutzkonzepte
… Massnahmen: Löscheinrichtungen, Brandmeldeanlagen, Sprinkleranlagen, Sicherheitsbeleuchtung in Fluchtwegen, Sicherheitsstromversorgungen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Rauchschutzdruckanlagen,…
-
Änderungen BSV 2015 gegenüber BSV 2003
/de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/aenderungen-bsv-20...
… Umbauten im laufenden Betrieb und sprachgesteuerten Informationssystemen.
17-15 «Kennzeichnung von Fluchtwegen Sicherheitsbeleuchtung Sicherheitsstromversorgung»
Der Stand der Technik hat sich nicht…
-
Teilrevision BSV 2017 gegenüber BSV 2015
/de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/teilrevision-bsv-2...
… von Gebäuden für untergeordnete Bauteile eingesetzt werden, z. B. für Bodenbeläge (ausgenommen in Fluchtwegen), Kabel oder Beschichtungen (≤ 1,5 mm) wie Anstriche, Wandbekleidungen oder Furniere mit der…
-
Gefährliche Stoffe
/de/fachthemen/gefaehrliche-stoffe
… dürfen nicht zusammen mit leichtbrennbaren oder selbstentzündlichen Stoffen gelagert werden. In Fluchtwegen dürfen sie weder angeschlossen noch gelagert werden.
Gasflaschen müssen vor übermässiger…
-
Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien
/de/fachthemen/umgang-mit-lithium-ionen-batterien
… Motorfahrzeuge als Aufstellungsorte für Hausspeicher.
Nicht aufgestellt werden dürfen Speichersysteme in Fluchtwegen, Lüftungszentralen sowie in feuer- und explosionsgefährdeten Räumen.
Zu brennbaren…
-
Raum mit mehr als 300 Personen
/de/fachthemen/raum-mit-mehr-als-300-personen
… zusammengefasst werden.
Für den Feuerwiderstand gilt:
Geschossdecken: REI 60 horizontale Fluchtwege (Korridore): EI 30 vertikale Fluchtwege (Treppenhäuser): REI 60 brandabschnittsbildende Wände:…
-
11 m bis 30 m hoch (Gebäude mittlerer Höhe)
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch
… die bei den einzelnen Themen vermerkt sind (z. B. bei Tragwerken, Brandabschnitten oder Fluchtwege). Im Fachthema «Raum mit mehr als 300 Personen» finden Sie die entsprechenden…