-
494 Treffer: «Fluchtwege»
-
Das Wichtigste in Kürze
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/kindertagesstaette/das-wichtigste-in-kuerze
… Die Betreiber sind verantwortlich dafür, dass die notwendigen Brandschutzmassnahmen umgesetzt werden.
Fluchtwege dürfen innerhalb der Nutzungseinheit über mehrere Räume bis zu einem horizontalen oder vertikalen…
-
Betrieb und Brandverhütung
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/kindertagesstaette/betrieb-und-brandverhuetung
… dafür, dass die notwendigen Brandschutzmassnahmen umgesetzt werden.
Insbesondere zu beachten ist:
In Fluchtwegen, Schlafräumen und unbeaufsichtigten Bereichen sind brennende Kerzen nicht erlaubt. Ausgänge, die…
-
Dekorationen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/kindertagesstaette/dekorationen
… bergen. Beim Anbringen ist darauf zu achten, dass:
die Sicherheit von Personen nicht gefährdet ist Fluchtwege und Notausgänge nicht beeinträchtigt oder versperrt werden die Beschilderung der Fluchtwege oder…
-
Fluchtwege
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/kindertagesstaette/fluchtwege
Fluchtwege
Fluchtwege innerhalb der Kindertagesstätte bis zu einem horizontalen oder vertikalen Fluchtweg oder ins Freie dürfen maximal 20 m lang sein.
Schlafräume auf Zwischengeschossen oder Galerien müssen…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mehrzweckhalle/11-m-bis-30-m-hoch/flucht-und-rettungs...
…Flucht- und Rettungswege
Fluchtwege sind immer auch Rettungswege. Sie sind so anzulegen und auszuführen, dass sie jederzeit rasch und sicher benutzbar sind.
In Flucht- und Rettungswegen dürfen keine Dekorationen…
-
Baustoffe und Bauteile
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mehrzweckhalle/11-m-bis-30-m-hoch/baustoffe-und-baute...
… Ausnahmen sind Textilien von Beschattungseinrichtungen (≤ 0,6 mm), die nicht in vertikalen Fluchtwegen montiert sind.
Bauprodukte müssen dauerwärmebeständig sein, wenn am Ort ihrer Verwendung mit…
-
Tragwerke und Brandabschnitte
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mehrzweckhalle/11-m-bis-30-m-hoch/tragwerke-und-brand...
… werden. Aneinandergebaute und ausgedehnte Gebäude und Anlagen. Vertikale und horizontale Fluchtwege. Vertikalverbindungen wie Lüftungs- und Installationsschächte. Räume mit haustechnischen…
-
Aufzüge
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mehrzweckhalle/11-m-bis-30-m-hoch/aufzuege
… Aufzugsanlagen in Untergeschosse, dürfen die Schachttüren nur in Schleusen, horizontale und vertikale Fluchtwege oder feuerwiderstandsfähige Vorplätze münden. Ausnahme: Wenn die Aufzugsanlage nur in ein einziges…
-
Lüftungen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mehrzweckhalle/11-m-bis-30-m-hoch/lueftungen
… in einem separaten Raum mit Feuerwiderstand von mindestens EI 30 zu installieren.
Belüftung von Fluchtwegen
Die Belüftung von horizontalen und vertikalen Fluchtwegen muss getrennt von anderen Lüftungen…
-
Gefährliche Stoffe
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mehrzweckhalle/11-m-bis-30-m-hoch/gefaehrliche-stoffe
… dürfen nicht zusammen mit leichtbrennbaren oder selbstentzündlichen Stoffen gelagert werden. In Fluchtwegen dürfen sie weder angeschlossen noch gelagert werden.
Gasflaschen müssen vor übermässiger…